Wenn Wasser den neuverlegten Estrich durchdringt

Wasserschaden im Estrich

Ein Wasserschaden im Estrich kann verschiedene Auswirkungen haben, je nachdem, wie stark der Schaden ist und wie lange er unentdeckt bleibt. Einige mögliche Folgen sind:

  1. Schäden an der Bausubstanz: Wenn das Wasser längere Zeit unentdeckt bleibt, kann es die Bausubstanz des Estrichs angreifen und zu Schäden führen. Diese Schäden können sich auf den Estrich selbst, aber auch auf das darunter liegende Fundament auswirken.

  2. Schimmelbildung: Wenn das Wasser längere Zeit unentdeckt bleibt, kann es in der feuchten Umgebung des Estrichs zur Bildung von Schimmel führen. Schimmel kann zu gesundheitlichen Problemen führen und ist auch schwierig zu entfernen.

  3. Schäden an Bodenbelägen: Wenn das Wasser in den Estrich eindringt, kann es auch Schäden an Bodenbelägen wie Teppichböden, Laminat oder Parkett verursachen. Diese Schäden können nicht immer repariert werden und es kann notwendig sein, den Bodenbelag zu ersetzen.

Es ist daher wichtig, einen Wasserschaden im Estrich schnell zu beheben, um weitere Schäden zu vermeiden und die Bausubstanz zu schützen. Wenn Sie einen Wasserschaden im Estrich entdecken, sollten Sie schnell handeln und einen Fachmann zur Reparatur hinzuziehen.

Weiter
Weiter

Plötzlich Risse im Fußboden